Aufhängeklemme

Mit dieser Art von Drahtklemmendraht kann Blitzschutzdraht verwendet werden. Das Gebrauchsmuster hält der Installationslast des Drahtes im vertikalen Zahnradabstand stand und verhindert, dass die Drahtklemme bei normalem Leitungsverlauf oder bei Leitungsbruch vom Isolatorstrang rutscht oder sich löst.
Details
Schlagwörter

Vorverseilter Hängedrahtclip

Funktion und Anwendung: Wird für ADSS-Kabel, OPGW-Kabel, verschiedene Drähte usw. beim Anschluss linearer Mastmasten verwendet. Die Kombination aus inneren und äußeren Schichten spiralförmiger Litzendrähte schützt das optische Kabel optimal, verhindert konzentrierte Spannungen und vermeidet Biegespannungen. Sie trägt zum Schutz und zur zusätzlichen Vibrationsreduzierung des optischen Kabels bei. Der gesamte Satz Überhangdrahtklemmen umfasst: inneren und äußeren Litzendraht, Aufhängekopf und passendes Verbindungsmetall. Die Klemmkraft des Kabels beträgt mehr als 10–20 % der Nennzugfestigkeit des Kabels, was die Installation erleichtert.

 

Der Aufhängeclip umfasst einen Aufhänger, U-förmige Schrauben und einen Rumpf.

 

Der maximale Ablenkwinkel der Vorhangklemme ist begrenzt. Bei einer Drehung des Rumpfes um einen bestimmten Winkel wird die U-förmige Schraube durch den Aufhänger blockiert. Der maximale Ablenkwinkel stellt zudem eine sichere Betriebsbedingung dar. Er hängt vom Draht bzw. dem Überhangwinkel des Erdungsdrahtes auf beiden Seiten der Turmaufhängung ab und ist auch vom Durchmesser des Drahtes und des Erdungsdrahtes abhängig (der Außendurchmesser des Drahtes sollte die Dicke des Aluminium-Umreifungsbandes bzw. den Durchmesser der Schutzleitung umfassen). Ist der maximale Ablenkwinkel größer, sollten Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. der Austausch der Doppeldrahtklemme, die Anpassung der Turmhöhe oder die spezielle Konstruktion neuer Drahtklemmen usw.

 

Die Aufhängeklemme ist ein Werkzeug, das in Strom- und Kommunikationsleitungen zum Aufhängen und Stützen von Leitungen verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Leitungen sicher in einem Strommast, einem Mast oder einer anderen Stützstruktur befestigt sind. Die Anwendungsmerkmale der Aufhängeklemme sind:


1. Drahtaufhängungsfunktion


Die Hauptanwendung der Aufhängeklemme ist die Befestigung von Aufhängedrähten. Sie ist so konzipiert, dass der Draht fest am Strommast oder Turm befestigt wird, um ein Hängen oder Verschieben des Drahtes durch Wind, Temperaturschwankungen und andere Faktoren zu verhindern und so den sicheren und stabilen Betrieb der Stromleitung zu gewährleisten.


2. Passt sich an eine Vielzahl von Drahttypen an


Die Aufhängeklemme eignet sich für viele Arten von Stromkabeln, darunter blanke Aluminiumkabel, Aluminiumlegierungskabel, Kupferkabel und optische Kabel. Je nach Größe und Durchmesser des Kabels können verschiedene Arten von Aufhängeklemmen ausgewählt werden, um eine geeignete Fixierung zu gewährleisten.


3. Starke Zugfestigkeit


Die Aufhängeklemme ist in der Regel zugfest und hält der vom Draht bei normalem Gebrauch erzeugten Spannung stand, um ein Lösen oder eine Beschädigung des Drahtes durch übermäßige Spannung zu vermeiden. Ihre Struktur und Materialien gewährleisten eine gute Stabilität unter rauen äußeren Bedingungen.


4. Korrosionsbeständigkeit


Aufhängeklemmen werden im Allgemeinen aus hochfesten, korrosionsbeständigen Materialien wie verzinktem Stahl, Aluminiumlegierungen, Edelstahl usw. hergestellt. Dadurch sind die Aufhängeklemmen äußerst witterungsbeständig und halten hoher Luftfeuchtigkeit, Salznebel und extremen Witterungsbedingungen stand. So werden Rost und Korrosion verhindert und die Lebensdauer verlängert.


5. Einfache Installation


Die Aufhängeklemme ist in der Regel einfach zu montieren und erfordert weder komplexe Werkzeuge noch Fachkenntnisse. Die Installation erfolgt in der Regel durch Einlegen des Drahtes in die Drahtklemme und Festziehen der Schraube. Die einfache Montage verbessert die Installationseffizienz und senkt die Arbeitskosten.


6. Reduziert Vibrationen und Stöße


Das Design der Aufhängeklemme kann zudem Vibrationen und Einflüsse externer Faktoren (wie Wind, Erdbeben usw.) auf den Draht effektiv reduzieren und so sicherstellen, dass der Draht während der Bewegung nicht beschädigt wird oder abfällt. Dies ist wichtig für die Sicherheit von Stromleitungen, insbesondere in Hochrisikogebieten.


7. Lastverteilung


Die Aufhängeklemme trägt dazu bei, das Gewicht des Drahtes gleichmäßig zu verteilen und Verformungen oder Beschädigungen des Drahtes durch übermäßige lokale Kräfte zu vermeiden. Diese Lastausgleichsfunktion verlängert die Lebensdauer von Drähten und Halterungen.


8. Hohe Anpassungsfähigkeit


Die Klemme eignet sich für eine Vielzahl von Turmtypen und Stützstrukturen und kann flexibel bei verschiedenen Stromleitungsprojekten eingesetzt werden, darunter Freileitungen, Kommunikationsleitungen und Glasfaserleitungen.


9. Hohe Temperaturbeständigkeit


Die partiellen Aufhängungsklemmen weisen außerdem eine hohe Temperaturbeständigkeit auf und können ohne Beschädigung bei höheren Temperaturen verwendet werden. Sie passen sich den Anforderungen der Kraftübertragung in Hochtemperaturumgebungen an.


10. Langzeitstabilität


Die Aufhängeklemme gewährleistet eine langfristig stabile Aufhängung des Kabels, selbst bei starkem Wind, Regenstürmen und anderen Naturkatastrophen. Sie kann das Stromsystem wirksam schützen und lose oder gebrochene Kabel verhindern.


Zusammenfassung:


Die Aufhängeklemme ist ein unverzichtbares Element in Strom- und Kommunikationsleitungen. Sie bietet hohe Tragfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, einfache Installation und Langzeitstabilität. Sie bietet eine sichere und zuverlässige Drahtaufhängungslösung für verschiedene Hochgebirgsleitungen.

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.