Erdungselektrode
-
Die Erdungselektrode ist eine Elektrode, die den Boden vollständig berührt und mit ihm verbunden ist. In der Elektrotechnik besteht die Erdungselektrode aus mehreren 2,5 m langen, 45 x 45 mm großen verzinkten Winkelstählen, die auf den Boden eines 800 mm tiefen Grabens genagelt und dann mit einem Anschlusskabel herausgeführt werden.